
Achtung! Wegen eines Fehlers findet der Poetry Slam nicht wie geplant in der Grabenhalle sondern im Talhof statt!
.
* * * * * *
.
Am schweizweit einzigen Dialekt-Slam treffen Mundarten aus der Schweiz und dem angrenzenden deutschsprachigen Raum aufeinander, mitunter Dialekte, die kaum mehr zu verstehen sind. In diesem Fall gilt: Wer es nicht versteht, muss es fühlen. Was im Grunde genommen an einem Slam kein Problem ist, werden die Texte doch mit vollem Stimm- und Körpereinsatz vorgetragen, rasant und schleichend, samtweich und knochenhart, immer der Sprache und ihrem Klang verpflichtet.
.
Es treten gegeneinander an: Christoph Simon mit Berndeutsch, Klaus Estermann mit einem Bastarddialekt aus Luzerner Hinterland und Bahnhofbuffet Olten, Valerio Moser mit Langenthaler Dialekt, Meral Ziegler mit Plattdeutsch, Wolfgang Heyer mit Schwäbisch, Dominik Muheim mit Baslerdiitsch, Raphael Kaufmann mit Thurgauer Dialekt, Stefan Abermann mit Tirolerisch, & Renato Kaiser mit St.Galler Deutsch!
.
Moderation: Ralph Weibel & Pierre Lippuner
* * * * * *
Christoph Simon – 2facher Schweizer Meister im Poetry Slam (2014 & 2015):
* * * * * *
Ticketvorverkauf Literaturtage Wortlaut: Tickets Wortlaut
.
Ticketvorverkauf Dialekt Slam: Tickets Poetry Slam
Einzelticket 20.- (VVK & Abendkasse)
Studenten, Schüler & Lehrlinge mit Ausweis: 10.- (nur Abendkasse)
.
Weitere Infos zu den St. Galler Literaturtagen Wortlaut
www.wortlaut.ch