Best of Poetry Slam

Best of Poetry Slam

Mittwoch, 17. Juli 2019

Kulturfestival St.Gallen, Museumsstrasse 50, 9000 St. Gallen
Türöffnung: 18.30 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr


Best of Poetry Slam, das ist, wenn sich die aktuell besten deutschsprachigen DichterInnen und PoetInnen, GeschichtenerzählerInnen und Proleten, die Mutigen und die Wilden, die Nerds und die Stillen begegnen und nur mit Worten und Gesten gegeneinander antreten. Der Preis? Nichts weniger als Adrenalin und Applaus, Euphorie, ein Publikum, das entscheidet, ob dieser Text vielleicht die beste Geschichte aller Zeiten ist.

.

Best of Poetry Slam, das sind vor allem aber auch SlammerInnen, aus dem ganzen deutschsprachigen Raum, die Hallen und manchmal ganze Stadien füllen. Sie sind längst keine Nische mehr, sie sind schon lange das Phänomen, das sie eigentlich schon immer waren. Sie jonglieren mit wilden Ideen, ihr Rhythmus ein Beat aus Sätzen, ihre Geschichten ein Feuerwerk aus Wortschätzen. Sie rennen durch Gehörgänge und zünden Köpfe an. Sie treffen aufeinander im härtesten Wettstreit dieser Nacht, die aktuell Besten der Besten gegen die Besten der Besten in einer fulminanten Dichterschlacht.

.

Das Line up:
* Nektarios Vlachopoulos (Heilbronn, Deutscher Meister 2011, Deutscher Kabarettpreis 2018)
* Lisa Christ (Olten, zweifache Finalistin der deutschsprachigen Meisterschaften)
* Marvin Suckut (Konstanz, Gewinner von über 300 Poetry Slams, zweifacher Baden-Württembergischer Vize-Meister und Finalist der deutschsprachigen Meisterschaften)
* Kilian Ziegler (Olten, zweifacher Poetry Slam Schweizermeister)
* Christian Ritter (Berlin, deutschsprachiger Vizemeister 2009, x-facher bayerischer Meister)
* Rebekka Lindauer (Zürich, Shootingstar der Schweizer Slam Szene)
* Daniel Wagner (Heidelberg, Landesmeister Rheinland-Pfalz, baden-württembergischer Landesmeister, Rekord Finalist der deutschsprachigen Meisterschaften)
* Gregor Stäheli (Zürich, Finalist der deutschsprachigen Meisterschaften 2018)
* Philipp «Phibi» Reichling (Zürich, Schweizermeister Team 2018)
* David Friedrich (Hamburg, Deutscher Meister Team 2017, Hamburger Stadtmeister 2013+2014, Schleswig-Holstein-Meister 2016)